Mindblown: a blog about philosophy.
-

Goethe in Leipzig
http://www.artinthedark.de/wp-content/uploads/2025/08/Goethe-Leipzig.jpg Johann Wolfgang von Goethe studierte von 1765 bis 1768 Rechtswissenschaften in Leipzig. Weitaus intensiver als mit seinem Studium beschäftigte er sich jedoch mit Philosophie, Kunst und Literatur. In diese Zeit fallen auch erste Veröffentlichungen. 1768 zwang ihn eine schwere Krankheit zur Rückkehr nach Frankfurt. Mit schöner Regelmäßigkeit nahm Goethe auch den ein oder anderen…
-

Was kümmert’s, wenn mich die Hunde anbellen
http://www.artinthedark.de/wp-content/uploads/2025/08/PHOTO-2025-08-05-22-15-51-hunde.jpg Wenn man kritisiert wird, sollte man sich vielleicht schon anschauen, wer einen da angeht. Dann kann man sich ja noch immer überlegen, was man mit der Kritik anfängt. Schmerzhafte Kritik kann auch etwas Positives an sich haben: Vielleicht kann man sich fragen, warum einen genau diese Kritik so trifft. Das könnte doch ein Erkenntnisgewinn…
-

Die Götter und die Fleißigen
http://www.artinthedark.de/wp-content/uploads/2025/08/Jupiter.jpg Zumindest meiner Erfahrung nach deckt sich das. Die Götter geben nur den Fleißigen. Gut, vielleicht sollte man nicht „nur“, sondern „eher den Fleißigen“ sagen. Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. Wenn du dich bewegst, etwas voranbringst, dann ist der Erfolg auf alle Fälle wahrscheinlicher. Also, faul sein rentiert sich wohl eher nicht so.
-

Torball in Augsburg
http://www.artinthedark.de/wp-content/uploads/2025/06/Torball_Aufnahme_waehrend_des_Spieles-3.jpg Torball in Augsburg Was ist Torball? Torball gehört zu den etabliertesten Hallenballsportarten für blinde und sehbehinderte Menschen. Auf einem 16 m langen und 7 m breiten Spielfeld sitzen sich zwei Mannschaften, die jeweils aus drei Spieler*innen bestehen, gegenüber. Jede Mannschaft versucht, das 7-m-breite Tor zu verteidigen bzw. den Ball in das Tor der gegnerischen…
-

Maria Knotenlöserin
Maria Knotenlöserin in Augsburg Am 24. Mai 2025 besuchten wir eine Maiandacht in der Kirche St. Peter am Perlach in Augsburg. Das Besondere in dieser Kirche ist das Bild Marias als Knotenlöserin. Ich finde den Gedanken sehr schön, dass uns Maria beim Lösen unserer Knoten hilft. Diakon Schmidt wies darauf hin, dass die Kirche ganztags…
-
Was_ist_Art_in_the_Dark
Was ist Art in the Dark? Art in the Dark entstand im Jahr 2007 als ein literarisch-musikalisches Projekt. Ausgedacht haben sich das Ganze meine Freunde Andreas Ilic, Christian Hupf und ich. Zusammen mit dem Gitarristen Andreas Ilic trat ich in den folgenden Jahren mit musikalischen Dunkellesungen aus dem Roman „Mein Name sei Gantenbein“ von Max…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?