Torball in Augsburg

Torball in Augsburg

Was ist Torball?

Torball gehört zu den etabliertesten Hallenballsportarten für blinde und sehbehinderte Menschen. Auf einem 16 m langen und 7 m breiten Spielfeld sitzen
sich zwei Mannschaften, die jeweils aus drei Spieler*innen bestehen, gegenüber. Jede Mannschaft versucht, das 7-m-breite Tor zu verteidigen bzw. den Ball
in das Tor der gegnerischen Mannschaft zu werfen. In der Mitte befinden sich in einer Höhe von 40 cm drei Leinen, die der Ball nicht berühren darf. Der Ball ist etwa so groß wie ein Fußball und wiegt 450 g. Kleine Metallringe im Inneren des Balles sorgen dafür, dass die Spieler*innen die Bewegungen des Balles hören und somit verfolgen können.

Um gleiche Bedingungen für alle zu schaffen, tragen die Spieler*innen Dunkelbrillen. Seit einiger Zeit ist Torball inklusiv; d.h. auch sehende Spieler*innen können am Spiel teilnehmen.

Wie kannst du uns helfen?

Um unseren Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten und erfolgreich an Turnieren teilnehmen zu können, suchen wir

– Mitspieler*innen (Menschen mit oder ohne Seheinschränkung)

– Helfer*innen, die uns Bälle zureichen

So erreichst du uns

Unser Training findet statt:

Donnerstag, 18:00 – 19:30 Uhr

Turnhalle des Förderzentrums Hören

Sommestraße 70, 86156 Augsburg

Kein Trainingsbetrieb während der Schulferien und an schulfreien Tagen!

Um bei uns mitzumachen, musst du nicht „der Sportler des Jahres“ sein. Bei uns stehen die Freude am Spiel und die Bewegung im Vordergrund.

Wenn wir dein Interesse an unserer Sportart geweckt haben, wende dich bitte zunächst an:

Wolfgang Böhme

E-Mail: wolfgang.boehme1@gmx.net

Tel.: 01728225669